Es werden Ereignisse aus der Vergangenheit aufgearbeitet, den Zielen der gegenwärtigen Situation gegenüber gestellt und prozess,- sowie lösungsorientiert besprochen.
Ausbildung
2000 – 2005 Systemische Psychotherapie – Fachspezifikum beim Arbeitskreis in Salzburg (ÖAS)
1997 – 2000 Psychotherapeutisches Propädeutikum an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1999 – 2009 Studium der Erziehungswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1990 – 1993 Kolleg für Sozialpädagogik in Zams
2005 – 2020 Weiterbildungen für Supervision, Organisationsentwicklung, Gruppenselbsterfahrung, Gruppendynamik, systemische Strukturaufstellungen, Beratung und Coaching
Gewerbeberechtigung für Supervision, Unternehmensberatung sowie Organisationsentwicklung
Mitgliedschaften: Vlb. Landesverband für Psychotherapie und beim ÖAS (Österreichischer Arbeitskreis für systemische Studien)
Diplomlehrgangs- und Ausbildungsberechtigung der Wirtschaftskammer Österreich für die Sozial und Lebensberatung