Probleme sind da um gelöst zu werden!
- Wir reflektieren und analysieren gemeinsam die Familiensituation.
- Was ist bei Patchworkfamilien in erzieherischer Hinsicht zu beachten?
- Probleme und Konflikte werden besprochen um Lösungen zu erarbeitet.
- Was heißt eigentlich Grenzen setzen, was sind notwendige Voraussetzungen dafür?
- Der Vater oder die Mutter fehlt, ein Elternteil hetzt gegen den Anderen es kommt zu Loyalitätskonflikten: Was ist zu beachten?
- Die Großeltern mischen sich in die Erziehung ein: Woran sollte gedacht werden?
- Wie gelingt es den Eltern ihren Kindern Verantwortung abzugeben?
- Was meint Konsequenzen setzen?

Meine Haltung steht für einen demokratischen und gewaltfreier Umgang. Wobei klar sein soll, dass die Eltern mit 51% „Stimmrecht“ im Familiensystem die Mehrheit besitzen.